Netflix Kosten 2023: Aktuelle Preise und Abos im Überblick + 3 Spartipps (2023)

  • Benjamin Leber
  • Zuletzt aktualisiert:07. Juli 2023

Was kostet Netflix? Wer Zugriff auf das große Film- und Serien-Angebot von Netflix haben möchte, benötigt ein monatliches Abo. Bei den verschiedenen Abomöglichkeiten mit ihren unterschiedlichen Kosten sowie den Preiserhöhungen, die Netflix in letzter Zeit vorgenommen hat, kann man allerdings schnell einmal den Überblick verlieren.

Hier erfährst du alles rund um die verschiedenen Netflix-Abos und auch für Sparfüchse haben wir nützliche Tipps. Mit diesen können die monatlichen Netflix Kosten gleich viel niedriger ausfallen.

Netflix Kosten 2023: Aktuelle Preise und Abos im Überblick + 3 Spartipps (1)

Die wichtigsten Informationen zu den Netflix Kosten kurz vorab

  • Netflix bietet insgesamt vier verschiedene Abos an, die sich hinsichtlich der Anzahl an Streams und Bildqualität unterscheiden
  • seit November gibt es ein günstigeresNetflix Abo mit Werbungfür 4,99€ pro Monat
  • weitere Netflix-Abos: Basis (7,99 Euro mtl.) Standard (12,99 Euro mtl.) und Premium (17,99 Euro mtl.)
  • je nach Abonnement kann man auf bis zu vier Geräte gleichzeitig streamen
  • alle Abos monatlich kündbar
  • Abokosten durch Kombiangebote oder geteilte Accounts sparen
  • Bezahlung über Kreditkarte, Lastschrift, PayPal, Handyrechnung oder Geschenk-Code möglich
  • Kombiangebot 1: waipu TV + Netflix für 19,75€ mtl. -> Zum Angebot*
  • Kombiangebot 2: Sky + Netflix für 15€ mtl. -> Zum Angebot*

Inhaltsverzeichnis

Was kostet Netflix? Aktuelle Netflix Preise 2023 in der Übersicht

DasNetflix Angebotnimmt in jedem Jahr zu und die Zahl der exklusiven Serien und Filme wird immer größer. Entsprechend haben sich auch die Preise des Streaming-Dienstes in den vergangenen Jahren leider nach oben angepasst. Die letzte Erhöhung erfolgte im Januar 2021 und brachte höhere Netflix Preise für Neukunden mit sich.

Neu ist zudem, dass Netflix seit November 2022 nun vier verschiedene Abos anbietet, welche alle monatlich kündbar sind. Mit jedem der Abonnements erhalten die Nutzer dabei vollen Zugriff auf die Netflix-Bibliothek. Lediglich bei der Anzahl der gleichzeitig möglichen Streams, Anzeige von Werbung und der Bild-Qualität unterscheiden sich die Abos.

So viel kosten aktuell die Netflix-Abos:

  • Basis-Abo mit Werbung: 4,99 Euro pro Monat (720p und 1 Stream)
  • Basis-Abo: 7,99 Euro pro Monat (SD-Qualität 480p und 1 Stream)
  • Standard-Abo: 12,99 Euro pro Monat (HD-Qualität 1080p und 2 Streams)
  • Premium-Abo: 17,99 Euro pro Monat (4K-Qualität und 4 Streams)
Netflix Kosten 2023: Aktuelle Preise und Abos im Überblick + 3 Spartipps (2)

Netflix-Abos und ihre Kosten

Das nun günstigste Abo ist das Basis-Abo mit Werbung. Hierfür werden lediglich 4,99 im Monat fällig, jedoch muss man auf ein paar Funktionen verzichten. Wer unter anderem jedoch auf eine schlechtere Bildqualität oder die Download-Funktion verzichten kann, bekommt damit das beste Angebot.

Die günstigste Variante ohne Werbung ist dasBasis-Abo. Für dieses beträgt der Preis für Neukunden 7,99 Euro im Monat. Dafür können Nutzer allerdings immer nur einen einzelnen Stream schauen und dieser wird auch nur in SD-Qualität übertragen.

Wer Filme und Serien in HD sehen möchte, der benötigt dasStandard-Abofür 12,99 Euro im Monat. Dieses hat zudem den Vorteil, dass nicht nur die Übertragungsqualität höher ist, es können auch zwei Geräte gleichzeitig streamen.

Noch etwas luxuriöser wird es mit demPremium-Abo. Bei diesem Abonnement sind gleich vier gleichzeitige Streams möglich. Zudem werden Inhalte, die in 4K vorliegen, auch in dieser Qualität gezeigt. Der Preis für dieses Abo beträgt dafür allerdings auch 17,99 Euro im Monat. Weiterhin bietet Netflix im Vergleich zu anderen Streaming-Diensten kein Jahresabo an.

Wie bereits erwähnt, macht Netflix bei seinen drei Abovarianten ohne Werbung abgesehen von der Qualität und der Anzahl gleichzeitiger Streams keinen Unterschied. Dies bedeutet auch, dass es keine Rolle spielt, von welchem Gerät du das Abo abschließt beziehungsweise Netflix nutzt. Die drei Varianten stehen sowohl Nutzern der Browserversion als auch App-Nutzern oder Smart-TV- und Konsolenbesitzern zur Verfügung. Auf jedem Gerät, das Netflix unterstützt, kann auch jedes Abo genutzt werden. Wer sich dabei für ein Abo mit hoher Qualität wie beispielsweise 4K entscheidet, sollte zuvor allerdings überprüfen, ob seine Internetleitung schnell genug ist und das Ausgabegerät die Auflösung auch unterstützt.

Lohnt sich ein Netflix-Abo?

Bei Abopreisen von 5 bis 18 Euro pro Monat dürfte sich für manche Interessenten die Frage stellen, inwiefern sich ein Netflix-Abo denn wirklich lohnt beziehungsweise rentiert. Die Tatsache, dass der Streaming-Dienst so lange im Geschäft ist und zudem seit einigen Jahren verstärkt eigene Inhalte produziert, hat dazu geführt, dass Netflix mittlerweile die größte Streaming-Bibliothek der Welt haben dürfte. Nirgendwo ist das Angebot an Serien, Filmen und Dokumentationen größer.

Unter anderem findest du bei Netflix Serien wieSquid Game,Stranger Things,Haus des Geldes oderOrange is the New Black. Diese Produktionen sind dabei wohlgemerkt exklusiv bei Netflix zu sehen und werden oftmals weder für den Heimvideomarkt veröffentlicht noch im Free-TV gezeigt. Darüber hinaus bietet Netflix viele Blockbuster aus dem Kino und bekannte Serien aus dem Fernsehen, die sich bei dem Streaming-Dienst ganz gemütlich anschauen lassen.

Für Nachschub wird zudem ebenfalls beständig gesorgt. Allein letztes Jahr hat Netflix über 70 eigenproduzierte Filme veröffentlichen und jede Woche erschien mindestens eine neue namhafte Serie oder Staffel. Ein Mangel an neuen Inhalten ist daher auf absehbare Zeit nicht zu erwarten. Allerdings kosten Netflix die Eigenproduktionen auch viel Geld, was wiederum ein Grund dafür ist, dass der Streaming-Dienst die Abokosten immer wieder erhöht.

Und wie sieht es im direkten Vergleich zu den anderen Streaming-Diensten aus? Im Vergleich zu den Disney+ Kosten kommt man bei Netflix etwas teurer weg. Auch die Amazon Prime Video Kosten liegen auf das Jahr gerechnet etwas günstiger, jedoch kann man diesen Streaming-Dienst nicht mit bis zu 4 Personen teilen.

So lässt sich bei den Netflix Kosten sparen

Leider werden bei Netflix aktuell keine Rabatte, Probemonate, Neukunden-Boni, Studenten-Rabatte oder andere Vergünstigungen angeboten. Jedoch ist es durchaus möglich, den Geldbeutel bei dem weltgrößten Streaming-Anbieter noch weiter zu schonen. Nachfolgend findest du drei Möglichkeiten, mit denen du die Netflix Kosten reduzieren kannst.

  1. Account teilen
  2. Probemonat (falls wieder verfügbar)
  3. Kombiangebote mit anderen Streaming-Diensten

Netflix Account mit Freunden teilen und Geld sparen

Das Teilen eines Accounts war lange Zeit die beste Möglichkeit, um bei Netflix Kosten zu sparen. Seit Mai 2023 hat der Streaming-Dienst das Netflix Account-Sharing allerdings etwas eingeschränkt, auch wenn es immer noch eine Option ist, mit der sich die Abogebühren reduzieren lassen. Für Personen, die ihren Netflix-Account innerhalb desselben Haushalts teilen, ändert sich dabei nichts. Hier gibt es bei Netflix-Standard generell weiterhin die Option, zwei Streams gleichzeitig zu schauen, bei Netflix Premium sind sogar vier Streams parallel möglich. Entsprechend lassen sich die Kosten des Abos mit entsprechend vielen Personen entweder halbieren (Netflix Standard) oder sogar vierteln (Netflix Premium).

Folgende Ersparnisse sind beim Teilen eines Accounts innerhalb eines Haushalts möglich:

  • Netflix Standard-Abo: 2 parallele Streams bedeutet 6,50 Euro pro Person
  • Netflix Premium-Abo: 4 parallele Streams bedeutet 4,50 Euro pro Person

Wer seinen Account mit Personen außerhalb des eigenen Haushalts teilen möchte, der muss dafür seit Mai 2023 für ein sogenanntes Zusatzmitglied bezahlen. Die Kosten dafür betragen 4,99 Euro pro Zusatzmitglied. Durch diese Maßnahme ist es nun nicht mehr möglich, die Kosten pro Person für ein Netflix Standard-Abo oder ein Netflix Premium-Abo unter die eines Netflix Basisabos zu drücken. Wer jedoch die bessere Übertragungsqualität der beiden höheren Abostufen nutzen und gleichzeitig Geld sparen möchte, kommt aber trotzdem immer noch besser. So erlaubt Netflix beim Standard-Abo ein Zusatzmitglied, während bei Netflix Premium zwei Zusatzmitglieder mitschauen können. So würden sich jeweils folgende Preise ergeben:

  • Netflix Standard-Abo: mit einem Zusatzmitglied für 4,99 Euro zahlt jeder Nutzer rund 9 Euro
  • Netflix Premium-Abo: mit einem Zusatzmitglied für 4,99 Euro zahlt jeder Nutzer rund 11,50 Euro, mit zwei Zusatzmitglieder für je 4,99 Euro zahlt jeder Nutzer rund 9,33 Euro

Neftlix kostenlos testen mit dem Probemonat

Wer sich vor einem Abonnement erst einmal ein Bild von Netflix machen wollte, für den hatte der Streaming-Dienst lange Zeit einen kostenfreien Probemonat im Angebot. DerNetflix Probemonatgewährte Neukunden 30 Tage lang vollen Zugriff auf das Angebot und dies ohne irgendwelche Einschränkungen. Erst nach dem Abschluss der Testphase wurde das Abo kostenpflichtig, allerdings nur, wenn der Neukunde es zuvor nicht gekündigt hatte.

Mittlerweile bietet Netflix den kostenfreien Probemonat jedoch nicht mehr an. Dafür gibt es hin und wieder aber andere Angebote wie beispielsweise zuletzt die Möglichkeit, den ersten Monat bezahlen und dafür den zweiten umsonst zu bekommen. Auch wenn es also aktuell keinen Probemonat gibt, lohnt es sich trotzdem nach günstigen Angeboten Ausschau zu halten.

Mit Netflix Kombiangeboten Kosten sparen

Netflix Kosten 2023: Aktuelle Preise und Abos im Überblick + 3 Spartipps (3)

Wer nach weiteren Optionen sucht, um bei seinem Abonnement Geld zu sparen, für den könnten Kombiangebote von externen Anbietern interessant sein. Sky-Kunden können beispielsweise Netflix mit dem Paket Entertainment Plus dazubuchen. Für 15 Euro im Monat erhalten die Nutzer dann nicht nur Sky Q mit dem Entertainment Paket, sondern auch Netflix. Die Kostenersparnis im Kombiangebot ist damit aktuell relativ hoch und vor allem für Sky Interessenten attraktiv.

Ähnliche Angebote bieten auch der Live-TV-Anbieter Waipu.tv und die Deutsche Telekom mit Magenta TV. Im Falle desWaipu.tv Angebotskönnen Kunden je nach aktuellem Angebot bis zu 50% sparen.

Hinweis: Alle Angebote lohnen sich allerdings nur, wenn du ohnehin planst, einen der genannten Anbieter zu nutzen. Allein über Netflix Magenta TV oder Sky zu buchen, bringt in der Regel keine Kostenersparnis mit sich, sondern genau das Gegenteil.

Diese Zahlungsmethoden stehen dir bei Netflix zur Auswahl

Die Abos bei Netflix laufen immer monatlich und werden über Kreditkarte, Lastschrift, PayPal oder die Handyrechnung (bei Telekom und Vodafone möglich) abgerechnet. Zudem gibt es spezielle Netflix Gutscheine, die ausschließlich für Netflix konzipiert worden. Diese Gutscheinkarten sind in den meisten Elektronik- und Supermärkten erhältlich. Sobald du einen Gutschein erworben hast, kannst du den Gutschein-Code auf der Netflix-Homepage in deinem Account hinterlegen. Der Gutscheinbetrag wird deinem Guthaben gutgerechnet und mit deinen monatlichen Kosten verrechnet. Somit lässt sich ein Netflix-Abo auch ganz einfach verschenken.

Kündigung von Netflix monatlich möglich

Bei Netflix gibt es kein jährliches Abo wie bei manchen anderen Streaming-Diensten, die auf diese Weise eine Kostenersparnis auf das Jahr gerechnet anbieten. Dafür lässt sich das Abo allerdings auch immer ganz bequem und ohne viel Aufwand kündigen.

Bei Netflix ist es nicht notwendig, erst einen Kündigungsbrief zu schreiben oder eine Hotline anzurufen. Du kannst das Abo mit einem Klick in den Einstellungen beenden und nach dem Ablauf des zuletzt bezahlten Monats endet dein Zugang. Der Account bleibt dagegen weiterhin erhalten, sodass du ein gekündigtes Abo auch genauso schnell und einfach wieder aufnehmen kannst. Auch hier reicht ein Klick und du hast wieder vollen Zugriff. Sollte es in der Zwischenzeit zu einer Preiserhöhung gekommen sein, dann gelten allerdings die aktuellen Netflix Preise und nicht die, zu denen du zuvor als Abonnent aktiv warst.

TEILEN

Alle Netflix Themen:

Das könnte dich auch interessieren:

Netflix Angebote August 2023: Jetzt 6 Monate gratis

Netflix Account Sharing: Extra Kosten für Haushalte

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Links auf unserer Seite können monetarisiert sein. Affiliate-Links sind mit (*) gekennzeichnet.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Foster Heidenreich CPA

Last Updated: 07/14/2023

Views: 5605

Rating: 4.6 / 5 (76 voted)

Reviews: 91% of readers found this page helpful

Author information

Name: Foster Heidenreich CPA

Birthday: 1995-01-14

Address: 55021 Usha Garden, North Larisa, DE 19209

Phone: +6812240846623

Job: Corporate Healthcare Strategist

Hobby: Singing, Listening to music, Rafting, LARPing, Gardening, Quilting, Rappelling

Introduction: My name is Foster Heidenreich CPA, I am a delightful, quaint, glorious, quaint, faithful, enchanting, fine person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.